Auf diesem Bild ist eine Katze versteckt. Kannst Du sie finden?
Month: March 2010
I am a soppy wimp.
I watched some videos about Liverpool yesterday. Just general stuff – pictures of the city, some footie footage (love this expression), short films from the Sixities. What is it with me that I always get sentimental when I am thinking of Liverpool? I really miss that city, even more than Sydney, and I loved living in Sydney. But for whatever reasons, the Scouser’s mentality strikes a chord with me. There are many stereotypes around about Scousers, but I remember the city and the people as being welcoming, quick-witted, hard-working, and always up for a laugh.
I habe gestern ein paar Videos über Liverpool angeschaut. Allgemeines Zeug – Fotos von der Stadt, ein paar Fußball-Aufzeichnungen, Kurzfilme aus den Sechzigern. Warum werde ich immer sentimental, wenn ich an Liverpool denke? Ich vermisse diese Stadt unheimlich, sogar mehr als Sydney, und ich habe das Leben in Sydney geliebt. Aber aus irgendeinem Grund berührt mich die Mentalität der Scouser. Es gibt viele Vorurteile über Scousers, aber ich habe die Stadt und die Menschen als aufgeschlossen, schlagfertig, fleißig und immer für einen Spaß zu haben erlebt.
And THIS never fails to get me:
Und hierbei werde ich jedes Mal emotional:
I guess it’s about time to go back.
Ich schätze, es wird Zeit, zurückzukehren.
Springtime. Finally.
Today was the first warm day in what feels like a decade. In other words: Time to get something done in the garden. It will probably take another year until the restructuring of the garden is finished, but you have to start somewhere. So Chris came over to cut down some trees and chaff them. It was the usual sight – one person working, a minimum of 4 pets looking on.
Heute war der erste warme Tag nach einem gefühlten Jahrzehnt. Mit anderen Worten: Zeit, was im Garten zu machen. Es wird wohl noch ein weiteres Jahr dauern, bis die Restrukturierung des Gartens endlich fertig ist, aber man muss ja irgendwo anfangen. Also kam Chris vorbei und hat einige Bäume gefällt und gehäckselt. Es war der übliche Anblick – eine Person arbeitet, mindestens 4 Tiere schauen dabei zu.
They say I am a professional.
On Friday, I was invited to a panel discussion about the state of further education (particularly in Münster). The actual panel guests were some politicians from the state parliament – I was a so-called “first row professional” who was expected to give some statements from an insider’s point of view. To be honest: I am not really an expert in anything (apart from giving people tinnitus maybe). Therefore I am still not sure how I deserved the honour of being invited. But the MC asked some harmless questions, and the discussion was amicable. Could have been worse.
Afterwards some of us went to the Bar Celona and had dinner, some drinks, and a highly amusing talk about sex.
Am Freitag war ich bei einer Podiumsdiskussion über die gegenwärtige Lage der Weiterbildung (speziell in Münster) eingeladen. Die eigentlichen Podiumsgäste waren einige Politiker aus dem Landtag – ich war ein sogenannter “Experte aus der ersten Reihe”, der einige Anmerkungen aus der “Insider-Sicht” machen sollte. Um ehrlich zu sein: Ich bin nicht wirklich in irgendetwas Experte (außer vielleicht darin, Menschen Tinnitus zu verpassen). Daher bin ich mir immer noch nicht sicher, wie ich zu der Ehre der Einladung kam. Aber der Moderator fragte ein paar harmlose Fragen und die Diskussion war friedlich. Hätte schlimmer sein können.
Danach sind einige von uns noch ins Bar Celona gegangen, haben was gegessen bzw. getrunken, und hatten eine höchst amüsante Unterhaltung über Sex.
DIY with Silke and Ella.
I visited Silke today and helped her putting together a new chest of drawers for Ella’s room. We were actually quite the team and managed to put up the frame in record time, while Ella watched us intrigued. The final result can be seen on Silke’s blog – sooner or later. Maybe later.
Ich war heute bei Silke und habe ihr geholfen, eine neue Kommode für Ella’s Zimmer zusammenzubauen. Wir waren ein wirklich gutes Team und haben das Gerüst in Rekordzeit zusammen geschustert, während Ella uns interessiert zusah. Das Endresultat kann man auf Silke’s Blog bewundern – früher oder später. Vielleicht eher später.
“Just a little snack!”
My weekend didn’t exactly go as planned, but at least I managed to visit my Dad on his birthday. Martin and Ingrid were there, too, and we had quite a nice afternoon/early evening. Christine had prepared something she called a “little snack” – it looked more like a full-blown buffet to me. As usual, it was delicious. It also helped to distract myself from the fact that the topics were either the Second World War or me not having children (yet). In the eyes of my father, both events are on the same disaster level.
In the evening, I met with Chris for – you guessed it – more food. Altogether: Nice day.
Mein Wochenende lief nicht wirklich wie geplant, aber immerhin habe ich es geschafft, Papa an seinem Geburtstag zu besuchen. Martin und Ingrid waren auch da, und wir hatten einen ziemlich netten Nachmittag/frühen Abend. Christine hatte auch etwas vorbereitet, das sie als “Kleinigkeit” titulierte – es sah aber eher aus wie ein 5 Gänge-Büffet. Es war wie immer köstlich, und hat mich nebenbei davon abgelenkt, dass die Themen entweder der Zweite Weltkrieg oder meine (andauernde) Kinderlosigkeit waren. Für meinen Vater befinden sich beide Ereignisse ungefähr auf dem gleichen Katastrophen-Niveau.
Abends habe ich mich noch mit Chris getroffen und – richtig! – noch mehr Essen konsumiert. Zusammengefasst: Es war ein netter Tag.
War Cemetery.
The sun was out today, and as I had some leisure time between two courses, I decided to go for a walk and enjoy the weather. The place I chose for the walk was a bit unusual, though. I decided to have a look at the Münster Heath War Cemetery – a place I drive by every week, but never really had the time to visit.
The War Cemetery is rather small compared to others in France or The Netherlands, but it is nevertheless quite touching. The majority of graves is for British casualties, but there are also some Irish, Canadian, and even ANZAC soldiers. Nearby are some more war cemeteries, one of them a resting place for Polish POWs and slave labourers. It might seem strange to visit such a place – but I think it’s good to occasionally remember that Germany hasn’t always been free and democratic.
Die Sonne schien heute mal, und da ich zwischen zwei Kursen ein paar Stunden Zeit hatte, entschloß ich mich, spazieren zu gehen. Allerdings war der Ort für den Spaziergang etwas ungewöhnlich. Ich habe mir die englischen Kriegsgräber in Münster angeschaut – ein Ort, an dem ich jede Woche vorbeifahre, aber bei dem ich nie die Zeit hatte, um ihn mir anzuschauen.
Der Englische Friedhof, wie er allgemeinhin heißt, ist eher klein im Vergleich zu den Kriegsgräbern in Frankreich und den Niederlanden, aber dennnoch sehr anrührend. Die Mehrzahl der Gräber ist für britische Gefallene, aber es gibt auch irische, kanadische und sogar ANZAC-Soldaten. In der Nähe sind noch weitere Kriegsgräber, unter anderem eine Ruhestätte für polnische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter. Es mag anderen Leuten merkwürdig vorkommen, so einen Ort zu besuchen, aber ich glaube, es ist ganz gut, sich gelegentlich daran zu erinnern, dass Deutschland nicht immer frei und demokratisch war.